Pressebildarchiv
Achtung! Das Pressebildarchiv des ZGA wurde im März 2022 an die Historikerin & Inhaberin Sammlung Berliner Verlag übergeben.
Ein historisch oft schwer fassbares Feld ist die Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte von Medien. Wichtiges können zeithistorische Pressebildsammlungen beisteuern.
![]() |
![]() |
Das Zeitgeschichtliche Archiv (ZGA) verfügt über historische Pressebildarchive und widmet sich der Bildkritik als Methode der Zeitgeschichte mit seiner Plattform ABI-Presse. Das Projekt reagiert auf ein nach 1990 stetig anwachsendes Interesse an der Geschichte des Pressebildes. Seit dieser Zeit nahm das Interesse an der historischen Bedeutung von Medien insgesamt zu.
![]() |
![]() |
Mit den Presse- und Pressebildsammlungen des ZGA stehen Materialien für empirische Arbeit zur Verfügung, mit denen nicht nur die Darstellung von Ereignissen und deren sozialen Wirkungen möglich, sondern auch die Reflektionen darüber denkbar sind, wie Medien das Denken oder die Wahrnehmung in der Gesellschaft veränderten.