Das ZGA
Zeitgeschichtliches Archiv sucht Träger
In den Jahren 1994 bis 2021 konnte das BBB e.V. die unikaten Presseartikelsammlungen bedeutender Institute zur deutsch-deutschen Geschichte für eine wissenschaftsbasierte Zukunft retten. Das gelang nur im Kontext einstiger arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. Unsere Möglichkeiten sind mit diesen zu Ende. Zu übergeben ist der restaurierte Bestand, mit nunmehr PC nutzbaren historischen Findhilfen und einer Datenbank mit 1.918.416 Presseartikeln in ungewöhnlich tief strukturierter Erfassung.
Achtung! Ab dem 7. März 2022 beenden wir das Versenden von (Print-)kopien auf Rechercheanfragen und ebenso die Betreuung von Nutzern unseres Präsenzarchivs. Das Zeitgeschichtliche Archiv ist für den Publikumsverkehr geschlossen. Die ganze Kraft der wenigen hier ehrenamtlich Tätigen gilt jetzt letzten Ordnungsaufgaben in der Sammlung, für die Übernahme durch einen neuen Träger.
Tag der Archive
Unser Tag der Archive am 5. und 6. März 2022 war über Erwarten gut besucht. Weit über hundert Interessierte kamen in unser Zeitgeschichtliches Archiv, auch um ihre Solidarität mit dem Bestreben um Erhalt der Sammlungen auszudrücken.
![]() |
![]() |
Unsere Filme für die Webseite des Verbandes deutscher Archivarinnen u. Archivare:
![]() |
Gemeinsam arbeiten die Kollegen Friedrich vom Tagesspiegel und Wachowitz vom Berlin-Brandenburger Bildungswerk daran, die Presseausschnittsammlungen zu retten. Den Tagesspiegelbeitrag finden Sie hier. (4 Min.) |
rbb im ZGA
Unserem Berlin-Brandenburger Bildungswerk e.V. gelang es über zwei Jahrzehnte drei bedeutende Presseartikelsammlungen und das historische Tagesspiegelarchiv zu bewahren. Auch Pressefotos und gebundene Jahrgänge vieler Zeitungen aus Ost und West, von denen etliche längst nicht mehr existieren, fanden Aufnahme in einem ausgedienten Produktionsgebäude in Marzahn. Doch 2022 wird das Gebäude abgerissen und auch unser Bildungsverein muss schließen. Mit Thomas Friedrich vom Tagesspiegel kam die rbb-Legende Ulli Zelle um zu erfahren, ob dieser Schatz noch zu retten ist. Seinen Bericht für die „Abendschau“ vom 4. Dezember 2021 finden Sie hier.
Auch der Tagesspiegel berichtete von unserem Marzahner Archiv und seiner Abwicklung und die Junge Welt berichtete in einem ganzseitigen Artikel. Auch Deutschlandradio sendete.